Peggy Stüber
Ihre Immobilienmaklerin in Breitscheid - Landkreis Neuwied
Als Immobilienfachwirtin (IHK) liegt mein Schwerpunkt auf dem Verkauf von Häusern, Wohnungen und Grundstücken. Insbesondere in Breitscheid und dem Landkreis Neuwied. Als Ihre Partnerin biete ich einen umfassenden und flexiblen Service.
Meine Immobilienkompetenz
Kompetenz schafft Sicherheit: Mit über 20 Jahren in der Immobilienbranche kenne ich den Markt. Mein Maklerbüro ist hier in Breitscheid, Ortsteil Hochscheid. Ich betreue meine Kunden im Bereich Immobilien-Verkauf, Immobilien-Kauf und Immobilien-Modernisierung bis hin zur Immobilienbewertung.
Ihre rundum sorglos Immobilie
Individuelle Betreuung - von Mensch zu Mensch
Starke Verkaufsstrategien - für Ihren Erfolg
Unkompliziert und schnell - zum Wunschpreis verkaufen
Übernahme sämtlicher Formalitäten - keine Rennerei für Sie
Räumung, Umbau oder Sanierung - überlassen Sie alles mir
Mein starkes lokales Netzwerk im Landkreis Neuwied und Umgebung
Handwerker - Bauingenieure - Sachverständige - Notare - Banken und Marketing Experten - ich finde den Richtigen Partner für Sie.
Sie sind meine Nummer 1
Ihre Ziele und Bedürfnisse stehen an erster Stelle. Lehnen Sie sich zurück und Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und Kompetenz. Meinen Werten wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Fairness bleibe ich treu.
Ihre Peggy Stüber
Interessante Objekte
Immobilien-Blog
(H)Ausgesorgt: Gut fürs Alter?

Ob es sich für die Rente rentiert? Das Eigenheim zur Altersvorsorge ist ein Traum, den sich viele Menschen früh verwirklichen. Schließlich lebt man nur einmal und am besten auch mietfrei. Wie traumhaft diese Lösung wirklich ist, lässt sich idealerweise schon während der Suche nach dem Haus bestimmen...
Raten und Wissen: Welchen Kredit kann man sich sparen?

„Wer bauen will, muss zwei Pfennige für einen rechnen.“ Das gilt fast 200 Jahre und einen Währungswechsel später noch genauso – zumindest im Prinzip. Für eine Baufinanzierung braucht es ziemlich viele Cents, weshalb man seinen Kredit und dessen Geber gut abwägen sollte. Welche Darlehensform gilt als sicher in Sachen Immobilienkauf?
Nebenposten Nebenkosten: Was Vermieter abrechnen dürfen

Wer ein Haus sein Eigen nennt, der weiß: Es zu unterhalten, kostet Geld. Wer sein Haus auch noch vermietet, der weiß (nicht immer), welche Nebenkosten er auf seine Mieter umlegen darf. Wichtig ist: Dieser Punkt muss im Mietvertrag geregelt sein. Dafür reicht es laut gleichnamiger Verordnung aus, wenn von „Betriebskosten“ die Rede ist. Doch was genau ist „umlagefähig“?